Die bei der Herstellung von PET- (Polyethylenterephthalat) -Folien verwendeten Hauptrohstoffe sind:
Terephthalic Acid (PTA) oder Dimethyl Terephthalat:
Diese dienen als aromatische Dikarboxylsäure Komponente.Während Dimethylterephthalat in einigen Prozessen aufgrund seiner einfachen Handhabung traditionell bevorzugt wurde.
Ethylenglycol (EG):
Dieses Diol liefert die Glykolkomponente.Polykondensationum PET-Polymerketten zu bilden, wodurch Wasser (für PTA) oder Methanol als Nebenprodukte freigesetzt werden.
Prozessübersicht:
PTA und EG (und EG) werden zu PET-Harz polymeriert.
Das Harz wird geschmolzen und in dünne Blätter extrudiert, die biaxial gestreckt werden, um einen starken, transparenten PET-Film zu erzeugen.
Zusatzstoffe:
UV-Stabilisatoren,Farbstoffe,Anti-statische Mittel, oderAusrutschmittelSie können hinzugefügt werden, um spezifische Eigenschaften wie Haltbarkeit, Klarheit oder Verarbeitungseffizienz zu verbessern.
Recyceltes PET:
Recyceltes PET (aus Flaschen usw.) kann manchmal als Sekundärrohstoff eingesetzt werden, die grundlegenden Rohstoffe bleiben jedoch PTA und EG.
Die Kernrohstoffe sind somitTerephthalicäureundEthylenglycol, die das PET-Polymer-Rückgrat bilden.
Die bei der Herstellung von PET- (Polyethylenterephthalat) -Folien verwendeten Hauptrohstoffe sind:
Terephthalic Acid (PTA) oder Dimethyl Terephthalat:
Diese dienen als aromatische Dikarboxylsäure Komponente.Während Dimethylterephthalat in einigen Prozessen aufgrund seiner einfachen Handhabung traditionell bevorzugt wurde.
Ethylenglycol (EG):
Dieses Diol liefert die Glykolkomponente.Polykondensationum PET-Polymerketten zu bilden, wodurch Wasser (für PTA) oder Methanol als Nebenprodukte freigesetzt werden.
Prozessübersicht:
PTA und EG (und EG) werden zu PET-Harz polymeriert.
Das Harz wird geschmolzen und in dünne Blätter extrudiert, die biaxial gestreckt werden, um einen starken, transparenten PET-Film zu erzeugen.
Zusatzstoffe:
UV-Stabilisatoren,Farbstoffe,Anti-statische Mittel, oderAusrutschmittelSie können hinzugefügt werden, um spezifische Eigenschaften wie Haltbarkeit, Klarheit oder Verarbeitungseffizienz zu verbessern.
Recyceltes PET:
Recyceltes PET (aus Flaschen usw.) kann manchmal als Sekundärrohstoff eingesetzt werden, die grundlegenden Rohstoffe bleiben jedoch PTA und EG.
Die Kernrohstoffe sind somitTerephthalicäureundEthylenglycol, die das PET-Polymer-Rückgrat bilden.